
Einstiegsseite › Rundgänge
Jerusalemer Rundgänge
-
Die Davidsstadt
Die Davidsstadt ist der ursprüngliche Kern des alten Jerusalems zu den Zeiten König Davids und ein außergewöhnlicher archäologischer Graben. Sie umfasst einen großen Teil des Nationalparks im Bereich der Jerusalemer Stadtmauer. Sie liegt auf dem Ophel-Hügel im Becken der Altstadt, in einer konkaven und abgeschlossenen Senke.
Gang durch Jerusalem bei Nacht
In Jerusalem gibt es viel, was man nicht nur tagsüber, sondern am Abend genießen kann – es ist ruhiger, die Luft ist besser, und das Wechselspiel zwischen Licht und Dunkel macht die Stadt bei Nacht zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Das jüdische Viertel
Die Jerusalemer Altstadt erstreckt sich über einen knappen Quadratkilometer und ist von Wällen umgeben, die in ihrer heutigen Form vom türkischen Sultan Süleyman dem Prächtigen im 16. Jahrhundert errichtet wurden. Das jüdische Viertel ist eines von vieren – die anderen sind das christliche, das armenische und das moslemische Viertel.
Ein Kerem
Ein Kerem ist ein Dorf in der unmittelbaren Umgebung Jerusalems, das inzwischen eingemeindet ist und einen besonders malerischen Stadtteil darstellt.
Der Zionsberg
Der Zionsberg liegt direkt außerhalb der historischen Stadtmauern Jerusalems, im Südwesten der Altstadt. Hier befindet sich eine Anzahl von Stätten, die dem Judentum, Christentum und Islam als heilig gelten, darunter ehemalige Kampfplätze, Museen und Friedhöfe